Der Herstellungsprozess einer Skateschiene

Die Schiene ist eine SchlĂŒsselkomponente des Skates. Ihre Form, ihre LĂ€nge und ihre Steifigkeit unterscheiden sich je nach Disziplin und Anforderung des Skaters. Hergestellt aus Verbundstoffen oder Polyurethan sind sie geformt oder gegossen, so wie Schuhe. Wenn sie aus Aluminium sind können sie auch gepresst, extrudiert oder aus einem Rohling bearbeitet sein. Was sind die Unterschiede bei diesen Herstellungsverfahren?

Par Vernon SULLIVAN

Der Herstellungsprozess einer Skateschiene

Designen der Schienen

Verbundschienen

Cadomotus Dual Box 5 plans

Lass uns nicht zu genau auf die Fertigung von Plastik und Verbundstoffschienen eingehen, da im Link unten ein kompletter Artikel darüber zur Verfügung steht

Lese den Artikel über die Herstellung von Verbundschienen (bald).

Metall Schienen

Natürlich werden Metallschienen,  genauso wie modellierte Schienen, mit CAD designet und entwickelt.

Manche Software erlaubt es sogar Krafttests zu simulieren während ihrer Entwicklung. Designer und Ingenieure können entscheiden ob eine Seite dicker oder dünner ausgelegt werde soll, ob eine weitere Brücke benötigt wird oder anderswo Material entfernt werden kann….

Die Schiene kann extrudiert, gepresst oder aus einem Rohling geformt werden in Abhängigkeit vom späteren Nutzen, dem Preis den man gewollt ist zu zahlen und der geforderten Qualität.

Die erste Schwierigkeit besteht beim designen das Optimieren von Gewicht, Steifigkeit und Widerstandsfähigkeit und auch die Höhe, speziell seit der Einführung der größeren Rollendurchmesser von 90, 100 oder auch 110mm und mehr.

Pressen, eine kosteneffektive Methode

A pressed framePressen ist eine einfache Methode, die darin besteht ein Aluminiumblech (oder auch anderes Material) beliebiger Stärke zu pressen. Das Material verformt sich zu der gewollten Form.

In den meisten Fällen werden die zwei Seiten separat hergestellt. Sie werden dann später über die Brücken verbunden.

Diese Methoden ist die am meist benutzte bei den High-End Produkten und billiger als das Extrudieren (Strangpressen). Die Herstellung verschwendet weniger Material und es müssen keine Gewinde gedreht werden um kleine Achsen einzubauen, im Gegensatz zu den Extrudierten Schienen. Das heißt weitere Kostenreduzierung.

Gepresste Schienen bieten bessere Performance als Nylon oder Glasfaser Composite Schienen aber sind limitiert bei der Steifigkeit im Vergleich zu den Extrudierten Modellen.

Die Fertigung einer Extrudierten Schiene

Der Prozess der Extrusion (Strangpressen) ist recht einfach. Ein Aluminiumblock wird unter hohem Druck durch eine Form gepresst. Die angenommene Form wird dann weiter bearbeitet bis die Schiene die gewollte Form angenommen hat. Dieses Verfahren steht für hohe Steifigkeit.

Dann wird es in der Regel noch eloxiert für einen besseren Korrosionsschutz.

Die Schiene kann sich bei diesem Verfahren verfärben. Die verwendeten Normen sind oft die gleichen wie in der Aeronautik (Aluminium 6000, 7000…)

Oben auf: Schienen aus einem Rohling

Wenn man es so will ist eine Schiene nach diesem Verfahren aus einem Aluminiumblock „gehauen“. Wir sprechen hierbei von Kleinserien und von Very-High-End Produkten.

Das Material ist so Steif, dass eine Presse mit üblichem Druck sie biegen müsste. Dieses Verfahren macht es möglich Sachen zu machen, die mit den üblichen Formen unmöglich sind. Nur einige Hersteller nutzen dieses fast Handfertigungsverfahren. In Frankreich werden die Diabolik Schiene nach diesem Verfahren hergestellt.

Die Fertigstellung von Aluminiumschiene läuft sehr genau ab. Alles wird von CNC Maschinen hergestellt. Das zuschneiden geschieht per Laser. Ungefähr 10 Operationen werden benötigt um eine Schiene herzustellen. Des Weiteren werden noch Printings der Marke aufgebracht: wennschon durch eloxieren, siehe oben, oder durch eine simple Farbschicht.

Nützliche Links

Extracting an axle or a screw stuck in a frame

The maintenance of your skate frame

Well choosing your speed skating frames

Powerslide is working on a new UFS off-road frame

Cadomotus DualBox® 5 frame: Inside the Design

Von Alfathor
Übersetzung: Victor Wilking
Fotos: Alfathor, Diabolik, all rights reserved

Auteur
Vernon SULLIVAN 'SULLIVAN'

Passionné de roulettes devant l'éternel, le jour j'écume le bitume. Si je me crashe, si je tombe, ma peau s'arrache mais pas mon coeur de roller !

Traduction
Chloé SEYRES 'Kozmic Bruise'

Chloé SeyrÚs aka Kozmic Bruise #8612. Hardcore skater since forever. Former inline freestyle slalom champion, has switched to the quad side with derby and dance and more. Also international judge in freestyle and certified agility coach. PS: Translator and linguistics consultant in parallel life.

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *