Zweitages-Workshop mit Yann Guyader war ein großer Erfolg

Zweitages-Workshop mit Yann Guyader war ein großer Erfolg

Par alfathor

Zweitages-Workshop mit Yann Guyader war ein großer Erfolg

Vorbereitungstraining für den K2 Inlinemarathon Köln am 13. Oktober

Das vergangene Wochenende (13. und 14. Juli) stand ganz im Zeichen des Inline-Skatings. Die Organisatoren des K2 Inlinemarathon Köln luden als Vorbereitung auf den 13. Oktober 2013 zum Zweitages-Workshop mit Mehrfachweltmeister Yann Guyader (FRA, Team EOSkates) nach Köln ein – und 26 hoch motivierte Teilnehmer aus ganz Europa kamen: sechs Dänen, ein Franzose, ein Niederländer sowie 18 Deutsche.

In vier praktischen und zwei theoretisch-analytischen Einheiten vermittelte Yann « seine Sicht der Dinge » in punctoTechnikschulung und faszinierte mit interessanten und zumeist unbekannten Trainingsformen. Sprung- und Haltetrainings ohne Skates wurden intensiv absolviert, halbatmosphärische BOSUs und Wackelbretter kamen mehrfach zum Einsatz. Und als Höhepunkt und sehr effektive Übungsmethode fanden die Bremsfallschirme schnell großen Anklang. Abends folgte dann jeweils eine Videoanalyse der Übungen vom Tage.

Das Wetter zeigte sich an beiden Tagen von seiner besten Seite und so konnten alle praktischen Einheiten im Freien auf der Bahn im Leverkusener Neuland-Park und auf dem Areal von Ikea Am Butzweilerhof in Köln-Ossendorf durchgeführt werden. Und auch zwischen den Sessions stand Yann für Zwei-Augen-Gespräche, individuelle Anliegen und Fachsimpelei zur Verfügung.

Eine erste Fotogalerie kann hier eingesehen werden: http://www.facebook.com/media/set/?set=a.601934243184835.1073741827.488555491189378&type=3

Danke auch an Daniel Busser (Team EOSkates) für die Dokumentation.

Weitere Informationen und die Anmeldung zum K2 Inlinemarathon Köln unter www.RheinEnergieMarathon-Koeln.de/Inlinemarathon.

cologne skate marathon Köln skate marathon
Auteur
Alexandre Chartier 'alfathor'

Bonjour à tous, je suis Alexandre Chartier, fondateur et webmaster de rollerenligne.com. Le site a vu le jour officiellement le 11 décembre 2003 mais l'idée germait déjà depuis 2001 avec infosroller.free.fr. Le modeste projet d'étude est devenu un site associatif qui mobilise une belle équipe de bénévoles. Passionné de roller en général, tant en patin traditionnel qu'en roller en ligne, j'étudie le patinage à roulettes sous toutes ses formes et tous ses aspects : histoire, économie, sociologie, évolution technologique... Aspirine et/ou café recommandés si vous abordez l'un de ces sujets !

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *