Weltmeisterschaft 2013 Oostende: Finale 500 m Strasse – Junioren Männer

Simon Albrecht wird Dritter, aber bekommt nicht die Bronzemedaille!

Par alfathor

Weltmeisterschaft 2013 Oostende: Finale 500 m Strasse – Junioren Männer

Simon Albrecht wird Dritter, aber bekommt nicht die Bronzemedaille! Warum? Das könnt Ihr hier unten lesen.

Im Finale stehen Edwin Estrada (COL), Simon Albrecht (GER), Raphaël Planelles (FRA) und Andres Campo (COL).

Nach dem Start gibt es eine Rangelei zwischen Albrecht und Estrada, Albrecht stürzt, Estrada wird disqualifiziert, und das Rennen wird noch einmal gestartet. Nach Adam Riese hat also jeder der drei Starter eine Medaille sicher. 

Wieder gibt es mehrere Rangeleien zwischen Albrecht und jetzt dem zweiten Kolumbianer. Am Ende kommt es jedoch zum finalen Sprint zwischen Campo und Planelles. Wie das Foto zeigt, kommt es dabei auch wieder zu Handgreiflichkeiten. Der Kolumbianer gewinnt knapp vor dem Franzosen. 

Albrecht ist also Dritter. Doch nach einigen Minuten entscheidet die Jury, Albrecht zu disqualifizieren. Campo hingegen wird nicht disqualifiziert und erhält Gold. 

Wie sieht das Resultat also aus? 

1. Campo

2. Planelles

3. nicht besetzt

4. nicht besetzt

Das hat es auch nocht nicht gegeben. 

 

Course disputée !

Weltmeisterschaft 2013 Oostende Finale 500 m Strasse - Junioren Männer
Auteur
Alexandre Chartier 'alfathor'

Bonjour à tous, je suis Alexandre Chartier, fondateur et webmaster de rollerenligne.com. Le site a vu le jour officiellement le 11 décembre 2003 mais l'idée germait déjà depuis 2001 avec infosroller.free.fr. Le modeste projet d'étude est devenu un site associatif qui mobilise une belle équipe de bénévoles. Passionné de roller en général, tant en patin traditionnel qu'en roller en ligne, j'étudie le patinage à roulettes sous toutes ses formes et tous ses aspects : histoire, économie, sociologie, évolution technologique... Aspirine et/ou café recommandés si vous abordez l'un de ces sujets !

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *