Thuner Skate Day 2013
Über 300 Inline-Skater und zahlreiche Besucher fanden sich zum zweiten Thuner Skate Day auf der Thuner Allmend ein. Das sonnige Wetter bot einen prächtigen Blick von der Thuner Allmend auf das Voralpenpanorma mit dem Stockhorn...
Par alfathor

Thuner Skate Day
Gestartet wurde bei noch angenehmen Temperaturen mit den den Jüngsten bei KidsOnSkates; einem Kurs bei dem die kleinen Sportler auf ihren acht Rollen mit den wichtigsten Basics für sicheres Skaten vertraut gemacht wurden. Jubelnd wurde das Maskottchen, der Skater-Virus Rollliii begrüsst.
Ein Kids-Corner mit Bastelecke, Mohrenkopfwurfmaschine und Kinderschminken liess auch nach dem Kurs keine Langeweile aufkommen.
Jungen Skater
Am frühen Nachmittag gingen die jungen Skater an den Start. Bei einer oder vier Runden hiess es möglichst schnell das Ziel zu erreichen. Für den Rundenzähler war es gar nicht einfach, den Überblick über die vielen Rollenflitzer zu behalten. Wie man den Kindergesichtern ansehen konnte, gab jeder sein Bestes, angefeuert von Rollliii und zahlreichen Zuschauern. Nicht nur das Gewinnen zählte, sondern das Mitmachen. Während der nachfolgenden Rangverkündigung wurde unter allen Teilnehmern ein Paar Inline-Skates von K2 (Hauptsponsor der Swiss Skate Tour) verlost. Gewonnen hat die Leonie Meier aus Uetendorf, die seit Mitte des Jahres Inline-Skaten im Rahmen des Schulsport in Thun betreibt.
Herren
Bei den nachfolgenden Rennen kämpften die Skater der Erwachsenenkategorien um die Ränge der Kurzstrecke (19 km) und Langstrecke (38 km). Bei Temperaturen um die 28 Grad glühte wortwörtlich der Asphalt.
Die Langstrecke der Herren dominierten Severin Widmer (Obergösgen) und Nicolas Iten (Reiden) vom Swiss Skate Team in einer Alleinfahrt. Nach einem ehrgeizigen Zielsprint der beiden Teamkollegen konnte Severin Widmer als erster über die Ziellinie fahren. Der Columbianer Camilo Acosta, welcher zur Zeit in Geisingen (D) trainiert, rollte als dritter ins Ziel.
Damen
Bei der Langstrecke der Damen kam es zu einem Überraschungssieg der Thunerin Christina Gilgen, die sich aus der Gruppe der Damen löste und in einer überholenden Herrengruppe davonfuhr. Bei der Swiss Skate Tour starten die Damen und Herren zusammen auf einer Strecke und das sogenannte Draftig (Fahren im Windschatten) ist kategorienübergreifend erlaubt. Auf den zweiten und dritten Podestplatz kamen Deborah Keel (Au) und Flurina Heim (Samedan).
Die Sieger der Kurzstrecke Herren sind Marco Grünefelder (Baar), Lukas Iida (Zürich) sowie Benjamin Feer (Langendorf). Bei den Damen heissen die Gewinnerinnen Jasmin Güntert (Alosen), Cornelia Käser (Frutigen) und Gabi Rast Zollikofen.
Bilanz
Die ortsansässigen Thunliners, welche diesen Event organisierten, ziehen eine positive Bilanz. Daniel Krebs, OK Präsident, spricht von einem gelungenen Tag.
“Besonders erfreut sind wir über die hohe Beteiligung bei den Kinder-Kategorien, zeigt dies doch, dass ein Interesse für die schnellen Rollen besteht. Auch mit den anderen Starterfeldern können wir uns zufrieden zeigen. Die besten Skater der Schweiz waren zusammen mit zahlreichen Fitness- und Freizeitskatern auf der “Piste” und wir haben uns über jeden Teilnehmer gefreut. Der neue Standort auf der Thuner Allmend wurde von vielen Besuchern posititiv bewertet.” Auf die Frage, ob es 2014 wieder einen Thuner Skate Day geben wird, antwortete Daniel Krebs: “Das werden wir in den nächsten Wochen mit unserem OK besprechen. Wir würden sicher gern wieder einen solchen Tag durchführen, jedoch sind wir wie dieses Jahr wiederum auf die Unterstützung von Sponsoren und Helfern angewiesen, deren Zustimmung wir vor einer Entscheidung zuerst einholen möchten.”
Thuner Skate Day 2013 in Bildern
Nächste Etappen der Swiss Skate Tour 2013
07. September: arena geisingen Halbmarathon
14. September: Finale: Linthmarathon Tuggen
Ergebnisse
Herren
Pos. | Name | Stadt | Team | Club | Zeit | |
1. | WIDMER Severin | Obergösgen | Swiss Skate Team | Inline Club Mittelland | 59:45,8 | – |
2. | ITEN Nicolas | Reiden | Swiss Skate Team | JUKA Linthline | 59:46,1 | +0:00,3 |
3. | ACOSTA Camilo | Geisingen | bont arena geisingen team | 08:08,5 | +8:22,7 | |
4. | FRIEDLI Yannick | Derendingen | Swiss Skate Team Talents | Inline Club Mittelland | 08:09,5 | +8:23,7 |
5. | SPÖRRI Timon | Bern | Hotwheels 3 | HotWheels Biel-Bienne | 08:10,3 | +8:24,5 |
6. | SCHALCH Janick | Buttikon | Swiss Skate Team Talents | JUKA Linthline | 08:10,7 | +8:24,9 |
7. | GYR Fabian | Zuchwil | Swiss Skate Team Talents | Inline Club Mittelland | 08:12,4 | +8:26,6 |
8. | RUEGGE Tomas | Solothurn | Inline Club Mittelland 1 | Inline Club Mittelland | 08:12,5 | +8:26,7 |
9. | HÄNGGI Martin | Davos | Rollerblade | 08:12,7 | +8:26,9 | |
10. | MOSER Florian | Frenkendorf | RSC Liestal | 08:12,9 | +8:27,1 | |
11. | KÜNG Adrian | Cham | JUKA SPEED | JUKA Linthline | 08:13,2 | +8:27,4 |
12. | DIETHELM Johnny | Galgenen | JUKA SPEED | JUKA Linthline | 08:17,9 | +8:32,1 |
13. | STUCKI Adrian | Altendorf | JUKA SPEED | JUKA Linthline | 08:21,4 | +8:35,6 |
14. | VERAGUTH Stefan | Haldenstein | Speedskating Liechtenstein | 08:50,0 | +9:04,2 | |
15. | JOSS Marc | Lostorf | Inline Club Mittelland 2 | Inline Club Mittelland | 08:51,7 | +9:05,9 |
16. | MAUCH Raphael | Sarmenstorf | Rollerblade | 09:18,5 | +9:32,7 | |
17. | OTT Thomas | Langnau am Albis | SSC Langnau | 10:05,3 | +10:19,5 | |
18. | NAEGELI Matthias | Gossau | Rollerblade | Inline Team Limmattal | 10:23,7 | +10:37,9 |
19. | ZÜRCHER Markus | Emmenbrücke | LLV-Flüss Nottwil | 10:23,9 | +10:38,1 | |
20. | KAUFMANN Roland | Schindellegi | JUKA CRACKS | JUKA Linthline | 10:24,0 | +10:38,2 |
Damen
Pos. | Name | Stadt | Team | Club | Zeit | |
1. | GILGEN Kristina | Thun | Thunliners | 16:11,0 | – | |
2. | KEEL Deborah | Au | Swiss Skate Team Ladies | JUKA Linthline | 20:25,4 | +4:14,4 |
3. | HEIM Flurina | Samedan | Juka Linthline | 20:25,5 | +4:14,5 | |
4. | RÖTHLISBERGER Mélanie | Burgdorf | Swiss Skate Team Ladies | Inline Club Mittelland | 20:25,6 | +4:14,6 |
5. | GÜNTERT Vera | Alosen | Juka Linthline | 20:25,7 | +4:14,7 | |
6. | HÄRDI Ramona | Möriken | RSC Liestal | 20:25,8 | +4:14,8 | |
7. | ACKERET Jeanine | Deitingen | Swiss Skate Team Ladies | Inline Club Mittelland | 20:26,0 | +4:15,0 |
8. | OUELLET-PLAMONDON Claudiane | Zurich | Speed Skater Zug | 27:12,2 | +11:01,2 | |
9. | BARRETO Anita | Krattigen | Thunliners | 18:19,7 | -8 LAP |
Links
Rollerblade Schweiz