Test : Roller-Hockey Schläger XLR Pro Model der Marke Oxelo
Jérémy Défossez, Spieler und Trainer der Road Runners von Lyon hat den neuesten Roller-Hockey der Decathlon Marke Oxelo getestet: das hochwertige Modell XLR Pro. Erste Eindrücke…
Par alfathor

Testbericht
Vorstellung

Oxelo schlägt uns hier einen Schläger aus Kohlefaser für Erwachsene Spieler vor. Mit dem XLR Pro Model will die Decathlon-Marke nicht den absoluten top-bereich der Konkurren angreifen, sondern den Spagat schaffen, seiner Kundschaft einen hochwertigen Schläger zu einem erforderlichen Preis anzubieten. Mit einem 90er Flex und einer 19er Wölbung, hat Oxelo einen Kompromiss gewählt, der den meisten Spielern liegen sollte.
Auf der Oxelo Webseite wird beschrieben wie der Schläger in Zusammenarbeit mit vielen technischen Partnern entwickelt wurde : Thomas Roussel (französischer national Eishockey-Spieler im Verein der Ducs de Dijon in der Magnus Liga spielt), Clément Crignier (Elite Inlinehockey Spieler bei den “Ecureuils” aus Amiens), Benoît Muller (Elite Inlinehockey Spieler bei den “Diables” aus Rethel), Romain Gautereau ( französischen Elite Inlinehockey Meister 2013 mit ‘Paris XIII’), Romain Sauvage (Kapitän der französischen Hockey Ball Nationalmeisterschaft) und der gesamten Mannschaft der ‘North Patriots’ aus Lille (Inlinehockey aus der zweiten französischen Nationalliga)
Design
Der Oxelo XLR Pro Model ist vom Design her ein gelungener Schläger. Dezent und elegant vereint er schwarze und weisse Farbzüge. Das blau-weiss-rote Logo verleiht ihm einen Hauch französischer Nationalmannschaft’f Flair.
Gewicht
Wir sind es gewohnt mit sehr leichten Schlägern zu spielen und kamen mit diesem 470 Gramm leichten Monocoque Schläger sehr schnell zurecht, da sich sein Gewicht ganz im Durschnitt des heutigen Marktes befindet. Die ersten Eindrücke beim Handling und Schüssen waren sofort sehr gut.
Vergleich zu anderen Marken
- Bauer Nexus 1000 – 425 Gramm
- Monobloc Reebok 20K SR – 440 Gramm
- Monobloc CCM U+ Pro SR – 455 Gramm
- Monobloc CCM CL PRO SR – 455 Gramm
- Oxelo XLR Pro Model – 470 Gramm
- Monobloc Reebok 18K SR – 480 Gramm
Grip

Oxelo hat die Wahl getroffen seinen top-Schläger ohne Grip anzubieten. Für mancheinen kann diese Wahl fragwürdig sein, aber die meisten Spieler versehen ihren Schläger oft mit ihrem eigenen Wahl-Gripband. Also grundsätzlich keine schlechte Sache…
Anpassungszeit
Mann gewöhnt sehr schnell an diesel Schläger, sin Training reicht meistens schon. Der Schläger zeigt sich steif und sehr reaktiv. Das Gewicht is ziemlich gut verteilt, nur ein kleines bisschen zu schwer im unteren Bereich, was aber vielleicht auch seine Stabilität im Vergleich zu einem Top-klasse Schläger ausmacht.
Abnutzung
Nach einem kompletten Monat mit 3 Trainingseinheiten pro Woche ist der Oxelo XLR Pro Schläger immer noch in einem guten Zustand, sowohl am Griff als auch im Schlagbereich. Dies ist oft der Schwachpunkt der Top-klasse Schläger, da diese sich im Schlagbereich sehr schnell abnutzen. So weit, so gut.
Preis/Leistungsverhältnis
Mit 99,95 € gehört diesel Schläger zu den preisgünstigsten auf rem heutigen Markt der hochwertigen Hockey Schläger, da manche Konkurrenz-Modelle bis zu zweimal teurer sind.?Natürlich kann man einen Oxelo Schläger nicht mit einem Top Schläger von Bauer oder anderen führenden Marken vergleichen. Die Oxelo Schlager wenden sich auch nicht direkt an die Elite Spieler, will aber mit dem Oxelo XLR pro Model dem breiteren Volk der regelmässigen Hobbyspieler eine gutes Model zu einem guten Preis anbieten.
Fazit
Der XLR Pro Model Schläger ist eine höchst intéressante Lösung für eine grosse Vielfalt an Spielern, die vom Anfänger bis zum Nationalliga Niveau reicht. Schade nur, dass es zur Zeit nur eine einzige Ausstattung davon gibt, aber dies sollte sich im kommenden Jahr mit der Wahl an mehreren Flex und Schlaghärten ändern. Zu beachten : ab April wird der Schläger auch mit individueller Beschriftung erhältlich sein.
Stärken und verbesserbare Aspekte

- Das herausragende Preis/Leistungs Verhältnis
- Die Reaktivität des Schlägers
- Die schwache Abnutzung

- Kein Grip Band?
- Keine Flex
- Und Schlaghärte-Wahl
- Eine einzige Grösse
Die Noten
Gewicht : 8.5/10
Design : 8/10
Anpassungszeit : 9/10
Schussfähigkeit : 8/10
Passfähigkeit : 9/10
Gewichtsverteilung : 8/10
Allgemeines Handling : 9/10
Preis/Leistungs-verhältnis : 10/10
Technische Daten
Name : XLR Pro
Marke : Oxelo (Décathlon)
Baumaterial : carbone
Gewicht : 470 gr
Durchmesser des Griffs : 9,2 cm
Flex : 90
Wölbungsvergleich : CCM=19, Reebok=Sakic, Bauer= P92
Erhältliche Grösse : 1,50 m (Erwachsene)
Preis : 99,95 €
Gebrauchsart : Inlinehockey für Erwachsene Spieler (ausser Torhüter)
Fotos






Links
Text: Jérémy Defossez und Alfathor
Fotos: Oxelo