Test : Roces S255 2013
In Kürze: Wir schliessen unsere Testserie mit dem Roces S255 Skate ab. Es handelt sich um einen Skate der für Anfänger und Hobbysportler ausgelegt ist. Schauen wir uns ihn mal näher an…
Par alfathor

Testbericht
Schlichtes Design
Designmässig ist keine grosse Revolution angesagt. Der Roces S255 Skate bleibt mit seinen schwarz/weissen Farbzügen sehr schlicht und passt so ganz gut zu jedem Outfit. Roces hat hingegen sehr auf die moderne Struktur und eine makellose Verarbeitung geachtet.
Zufriedenstellender Halt
Der Halt den der S255 beschert ist gut in der Norm und somit zufriedenstellend: weder zu steif, noch zu weich. Der Spoiler ragt hoch genug heraus um dem Fusgelenk einen guten Halt zu gewähren, ist aber auch weich genug um den “Skischuh Effekt” zu vermeiden.
Ordentlicher Komfort
Bei diesem Thema wird es schon ein bisschen ernster. Beim ersten anprobieren, empfanden wir an der Fußspitze eine Druckstelle, als ob die Zunge gekrümmt wäre. Komisch. Nach den ersten Kilometern war die Druckstelle zwar verschwunden, aber so richtig wohl war es unseren Füssen doch noch nicht, da haben sie schon besseres gekannt.?Die Belüftung ist in Ordnung, der Innenschuh aus Stoff erlaubt eine gute Luft Zirkulation.
Wirksame Schnallen und Schnürung
Die am Spoiler angebrachten und bewehrten Schnallen der Marke Roces zeigen wie beim Metropolis Schuh eine erstklassige Wirkung mit dem sehr bequemen Gedächtnis Effekt der Schnalle.
Am Innenschuh hilft ein Schnellschnürungssytem den Fuss gut einzufassen und festzuschnüren. Man sollte allerdings darauf achten, das System gut unter der Schuch-Zunge zu verstecken, sonst kann sich der Zug lösen.
Eine viel zu weiche Schiene !
Zugegeben, hier sind wir nun wirklich enttäuscht ! Noch bevor wir den Schuh anprobiert haben, hatten wir beim Fotografieren schon bemerkt, dass man beide Schienenseiten mit blossen Händen zwischen Daumen und Zeigefinger zusammendrücken kann!?Für den weiteren Testverlauf nichts vielversprechendes…und der Test gab uns auch recht ! Während der Fahrt hab man das Gefühl richtig auf dem Boden zu kleben. Die ganze Abdruckenergie geht verloren. Grosser Minuspunkt.
Mittelmässige Rollen
Bei einem Einstiegsmodell erwartet man keine Wunder. Die 90 mm Rollen in 84A Härte sind mittelmässiger Qualität, ähnlich wie bei den meisten Skates dieser Preisklasse.
Die Lager
Wir waren von den Lagern hingegen sehr gut überrascht : die ABEC 9 Lager geben dem Skate eine gute und langlebige Rollbasis.
Schrauben und Achsen
Sehr klassische schrauben. Die Achsen bestehen aus 2 Teilen (ein Teil mit Schraube, der andere die Achse selber). Dieser Skate wird serienmässig mit einem Stopper geliefert, der sich aber abmontieren lässt. Die spezielle Ersatzschraube die man für das montieren ohne Stopper braucht wir beim Kauf mitgeliefert.
Die Schlüssel die mit in der Box liegen sind allerdings etwas klein und erleichtern das abmontieren nicht … aber gut, einen solchen Skate zerlegt man auch nicht jede Tage und da alle Achsen und Schrauben dem üblichen Standard entsprechen können auch hoch qualitative Werkzeuge gebraucht werden.
Fertigung
Die Fertigung des Roces S255 Skates ist sehr gut, hier ist nichts auszusetzen.
Fazit
Soviel und die neusten Roces Modelle überzeugen konnten, so sehr sind wir auch von diesem S255 enttäuscht : das liegt vor allem an der zu weichen Schiene, die mit dem Preisniveau des Skates einfach nicht übereinstimmt. Zu einem vergleichbaren Preis raten wir daher viel eher das Roces Gymnasium Modell welches viel bessere Leistungen bietet !
Stärken und Schwächen
|
Stärken+ schneller und guter Verschluss? |
|
Schwächen– viel zu weiche Schiene? |
Technische Daten
Marke : Roces
Name : S255?
Jahrgang : 2013?
Schuh : mesh – Super fit Konstruktion, Cool Breath, slo memory pudding, Easy Entry System, anatomische und atmende Sole
Schnallen und Schnürung : Mikro-Schnallen, Schnürsenkel und Klettverschluss – oberer Verschluss Alu Schnalle mit Formgedächtnis, Power strap Klettverschluss, A-Schnellschnürsystem?Erhältliche
Grössen : 36-49 EU | 3-16 UK?
Schiene : Aluminium – Extruded Litedesign « 2 arch design »?
Rollen : Roces NC 90 mm 84A (Shores)
Kugellager : Abec 9 mit Metallverdeck?
Preis : 209 Euros
Fotos
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Weitere Informationen
Fotos : Roces und Online-Skaten