Kunterbuntes Treiben beim German Inline Cup – Skater aus aller Welt vereinigt Euch

Kunterbuntes Treiben beim German Inline Cup – Skater aus aller Welt vereinigt Euch

Par alfathor

Kunterbuntes Treiben beim German Inline Cup – Skater aus aller Welt vereinigt Euch

>Vergünstigte GIC-Saisonanmeldung noch bis 8. März möglich
Der GERMAN INLINE CUP ist europaweit die populärste Inline-Skateserie mit spektakulären Straßenrennen in Großstädten und auf dem Land. Hier treffen die vielen Tausend Fitness- und Freizeitskater auf die internationale Weltelite und feiern mit ihnen sechs « Feste auf Rollen ».

Ein Großteil der Rennen ist an lokale Lauf- oder Radgroßveranstaltungen gekoppelt und die Rennen finden vor großer Zuschauerkulisse im Medienfokus statt.
Das Teilnehmerfeld wird immer vielfältiger und die Skater reisen mittlerweile aus der ganzen Welt nach Deutschland. Im vergangenen Jahr standen mit Yann Guyader und Ewen Fernandez gleich zwei Franzosen sowie der Schweizer Severin Widmer ganz oben auf dem Podest der Seriensieger. Und die zahlreichen Freizeitskater komplettieren den Schmelztiegel aus aller Herren Länder.

Und dies ist der German Inline Cup 2013:

  • 6 spannende und teilnehmerstarke Rennen in deutschen Metropolen bzw. in landschaftlich attraktiver Umgebung
  • verteilt über die gesamte Saison von April bis Oktober
  • mit den besten Inline-Skatern der Welt
  • verbindet Breiten- mit Spitzensport und bietet separate Rennen für den Nachwuchs
  • 2 Kategorien für Speedskater und Fitness-/Freizeitskater mit eigenen Ranglisten, Punkte und Prämien für beiden Kategorien
  • alle Austragungsorte auch aus dem Ausland gut per Flugzeug, Bahn oder Auto erreichbar

Noch bis zum 8. März 2013 könnt Ihr Euch für alle 6 Rennen gesammelt anmelden! Greift jetzt schnell noch zu und seid dabei! Auch touristisch haben die Städte einiges zu bieten, Ihr könnt also vor und nach den Rennen noch Land und Leute erkunden!

Alle Infos und die Anmeldung unter www.german-inline-cup.de

Auteur
Alexandre Chartier 'alfathor'

Bonjour à tous, je suis Alexandre Chartier, fondateur et webmaster de rollerenligne.com. Le site a vu le jour officiellement le 11 décembre 2003 mais l'idée germait déjà depuis 2001 avec infosroller.free.fr. Le modeste projet d'étude est devenu un site associatif qui mobilise une belle équipe de bénévoles. Passionné de roller en général, tant en patin traditionnel qu'en roller en ligne, j'étudie le patinage à roulettes sous toutes ses formes et tous ses aspects : histoire, économie, sociologie, évolution technologique... Aspirine et/ou café recommandés si vous abordez l'un de ces sujets !

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *