Interview mit Matthias Knoll über Reign, die neue Inline-Hockeymarke von Powerslide
Powerslide hat vor kurzem seine brandneue Inline-Hockey-Marke auf den Markt gebracht: Reign. Das deutsche Unternehmen kommt als Newcomer mit vielen neuen Ideen und Innovationen auf den Markt. Ein Interview mit Matthias Knoll, dem Chef von Powerslide ...
Par Vernon SULLIVAN

Von Grund auf neu
Das Erschaffen einer neuen Marke (fast von Grund auf neu) ist riskant. Was hat dich dazu gebracht Reign zu kreieren?
Ja, das stimmt. Aber wir spürten, dass Hockey ein neues starkes, hartes und mit Stolz aufgebautes Image brauchte. Powerslide ist in jede Skating-Disziplin involviert, es war schon immer ein Traum, auch in das Inline-Hockey einzusteigen.
Seit einigen Jahren überlegen wir diesen Schritt zu wagen, konnten aber nie genügend Zeit hierfür finden. Mit der Entwicklung des Trinity-Systems, war es jetzt einfach der richtige Moment, um in die Inline-Hockey-Szene mit neuen Innovationen einzusteigen. Wir sind keine professionellen Hockeyspieler hier, aber wir spielen und lieben es.
Hockey ist schnell, spannend und es macht Spaß – es ist ein tolles Spiel für Kinder, sowie für alle, die gerne skaten. Man braucht nicht mehr als einen Stock und einen Ball, um zu spielen. Wir hoffen, mehr Kinder für diesen schnellen und spannenden Sport zu begeistern. Für diesen einzigartigen und besonderen Markt, wollten wir eine Marke mit einem coolen Aussehen und Image kreieren.
2. Wie kamst du auf den Namen Reign? Es erinnert mich an eine ehemalige Aggressiv-Firma…
Ja, guter Punkt! Reign war eine Marke von einem unserer USD Skater: Josh Petty.
Es ist ein cooler Name, aber diese Marke war nicht unser einziger Ausgangspunkt. Wir fühlen und fühlten, dass Hockey sehr sehr traditionell ist und dass nicht viele Neuerungen oder Veränderungen in den letzten Jahrzehnten vorkamen: Hockey-Skates hatten schon immer vier Rollen und die Schienen sind an den Schuhen ohne individuelle Einstellungsmöglichkeit fixiert. Darüber hinaus ist das Design der Skates seit Jahren dasselbe. Deshalb wollen wir mit Reign etwas Neues erschaffen, ein neues Abenteuer, ein neues Königreich, ein neues Reich. Sicherlich sind nicht alle Spieler für neues Material bereit, aber diejenigen, die es ausprobieren, werden es nicht bereuen. Im Hinblick darauf, dass wir etwas Neues und Starkes bauen wollten, war Reign ein guter Name dafür.
3. Ich glaube, du hast die komplette Kollektion mit einigen Profi-Inline-Hockey-Skatern entwickelt. Wer sind sie, und wie hast du sie ausgewählt?
Ja, wir hatten viele Ideen und Entwürfe, die wir aus unseren anderen Skate-Produktionen kennen. Als wir die Trinity-Montage kreierten, spürten wir, dass es endlich der perfekte Moment für uns wäre, in die Inline-Hockey-Welt zu gelangen. Wir traten also in Kontakt mit Jeff Prime, dem Nationaltrainer der USA und er half uns von Anfang an, unsere Skates zu entwerfen. Er hat uns Tester wie US-Nationalspieler Dustin Rioux zur Verfügung gestellt und er gab uns weitere Kontakte und Input. Er kennt Gott und die Welt und er war eine sehr große Hilfe für uns, um das Projekt zu starten. Jeff arbeitet jetzt für uns und hilft beim Verkauf und im Marketing und hält uns auf Trapp, immer weiter zu arbeiten.
4. Unterstützt ihr Nationalmannschaften?
Ja, der Plan ist Teams und Spieler zu unterstützen, wie wir es immer getan haben, wie in anderen Sportarten. Wir sponsern nicht ganze Teams mit Reign-Skates, sondern Einzelspieler, die unsere Skates verwenden. Wir werden vielleicht auch Teams mit unserer Rollen Marke PR1ME sponsoren. Im Augenblick sind wir kurz davor, die tschechische Nationalmannschaft für nächstes Jahr mit PR1ME unter Vertrag zu nehmen. Da es sich um eine neue Marke handelt, verfügen wir nicht über ein riesiges Budget, deshalb müssen wir es langsam angehen lassen, aber wir sind uns sicher, dass wir Spieler und Teams unterstützen werden, um die Marke weiter nach vorne zu treiben und um neue Innovationen zu gewinnen. Es ist interessant zu sehen, dass Trainer und Spieler uns von dem Moment an begannen zu kontaktieren, als sie gute Dinge über Reign und PR1ME hörten. Wir sind stolz, dass unser Hockeystart so erfolgreich und erfolgversprechend ist.
5. Powerslide hat einen beeindruckenden Hintergrund in anderen Disziplinen des Skatens wie Freeride und Speedskating. Ich denke, dass eure Erfahrung in diesen Disziplinen viel dazu beigetragen hat, Inline-Hockey-Skates zu entwerfen?
Ja, es war von großer Hilfe. Wir haben viel Erfahrung mit Karbonfiber Schalen, mit Materialien im Allgemeinen, mit Formen und mit CNC-Schienen. Außerdem macht unser Rollenpartner in den USA die besten und schnellsten Rollen der Welt für Matter und Undercover. Sie haben auch jede Menge Wissen über Hockey-Rollen. Wir haben bereits eine große Menge von Produkten in anderen Sportarten auf dem Markt, und diese Produkte sind in der Tat die Basis für unsere Hockey-Produkte. Nicht jedes Teil unserer Hockey-Sammlung ist neu erfunden oder von Grund auf neu. Wir haben bestimmte Teile ausgewählt, sie kombiniert und neue Funktionen hinzugefügt. Wir haben versucht, Inline-Hockey auf unterschiedliche Weisen zu betrachten, wir wollten Hockey einen neuen Schub geben und nicht nur eine weitere Marke da draußen mit 4 festen Rollen auf einem Hockey-Schuh sein. Somit sind unsere Konstruktionen, das Montagesystem und die Materialien im Hockey einzigartig.
6. Haben euch diese Praktiken die Möglichkeit gegeben, diesen Markt als Newcomer zu erobern? Mit Innovationen und neuen Features?
Ja, wie ich schon sagte: viele Dinge, die wir bereits ausprobiert und verwendet haben, haben es in unsere Hockey-Kollektion geschafft.
Das Hauptprojekt unserer Hockey-Kollektion ist die Entwicklung des Trinity-Montagesystems, das wir speziell für Hockey- und Freeride-Skates entwickelt haben.
Unsere einteiligen, vollen 360° Karbon- und Kompositschalen sind ein weiterer wichtiger Bestandteil von Reign-Skates und bieten mehr Unterstützung und kein Abrutschen im Vergleich zu herkömmlichen Hockey-Skates, die nur eine flache Außensohle haben.
Die geformte einteilige Zunge mit integriertem Schutz ist etwas, was Hockey bisher noch nicht gesehen hat.
Darüber hinaus ist der Komfort der Schuhe direkt aus der Verpackung großartig, dank der neuen Materialien und der Konstruktion unserer Polsterung und Schaum. Der « Recall Fit » passt sich dem Fuß mit dem speziellen Memory-Schaum, den wir verwenden, an und die Mikrofaser halten den Fuß perfekt im Schuh.
Wir haben viele kleine Details und Änderungen vorgenommen, auch mit integrierten Kevlar Drähten in einigen der oberen Teile unserer Skates. Unser Montagesystem ermöglicht es den Spielern erstmals, ihre Schienen nach vorne und hinten und von Seite zu Seite anzupassen. Viele Neuerungen, wie ihr sehen könnt.
7. Was ist der Mehrwert der 3-Rollen- und Trinity-Konzepte?
Trinity bedeutet einfach, tiefer, stärker, bessere Kraftübertragung, mehr Beweglichkeit und die Möglichkeit, Schienen in verschiedenen Größen und Setups zu montieren. Für die Zukunft planen wir auch, dieses System auf das Eis zu übertragen – natürlich nicht das Drei-Rollen-System (lacht), aber wir planen, Trinity-Kufen herzustellen. Es bietet mehr Balance und Kontrolle, und alle, die das Trinity-System getestet haben, fühlen den Unterschied sofort – nicht nur im Hockey, sondern in jeder Disziplin, die Skater fühlen sich sofort besser. Und das ist nicht nur Marketing-Bullshit, es funktioniert wirklich und macht jeden zu einem bisschen besserer Skater. Wir glauben, dass es die Zukunft des Skates ist.
3 Rollen und vor allem 3 größere Rollen, bedeuten mehr Geschwindigkeit und auch mehr Gripp… da die größeren Rollen eine größere Auflagefläche für mehr Gripp haben. Darüber hinaus ermöglichen 3 Rollen kürzere Schienen und einfacheres Kurvenfahren, eine schnellere Beschleunigung und man kann die gewonnene Geschwindigkeit leichter mit in die nächste Kurve nehmen ohne Kontrolle oder Gripp zu verlieren. Die leichteren Skates erhöhen die Frequenz und das wichtigste ist, drei Rollen machen einfach mehr Spaß. Die Kombination aus Geschwindigkeit und perfekter Agilität ist einfach genial.
8. Was sind eure Projekte für die Zukunft in der Hockey-Welt?
Eines der Ziele, die wir haben, ist, Kindern mehr Gründe zum Skaten zu geben. Nicht jeder möchte ein Freeskater, Speedskater oder ein Aggressivskater sein. Wir denken auch, dass Hockey der richtige Weg ist, um Kinder zu fordern und fördern. Hockey ist einfach zu Lernen, es macht Spaß und es ist spannend. Es spielt keine Rolle, ob die Kinder gute Skater sind: mit einem Ball und einem Stock, können sie alle ihr Bestes geben und das Spiel rocken. Unser Hauptfokus für Hockey sind die Kinder: Kinderskates, Zubehör und darüber hinaus den Kindern zu helfen, überall auf den Straßen zu spielen und Spaß zu haben.
Danke Matthias!