Skating und Rückenschmerzen: Wie kann man dem vorbeugen?
Früher oder später hat jeder Skater in seiner Karriere mal Probleme mit dem Rücken. Wie beugt man dem vor? Wir haben einige Meinungen von Profiskatern gesammelt.
Par alfathor

Rückenschmerzen: Ein Klassiker beim Skaten
Du bist ein Skater und denkst du müsstest den Kampf gegen die Uhr aufnehmen. Du lehnst dich nach vorne um aerodynamischer zu sein und … um so zu sein wie andere Skater auf den Fotos. Nach einigen Minuten aber fängt dein Rücken zu brennen an. Du kannst die Position nicht halten, die dich wie einen Profi aussehen lässt. Lass uns versuchen zu erklären warum…
Aufwärmen ist essentiell
Zu aller erst musst du dich aufwärmen vor einer Skateinheit. Es ist das Beste um deinen Rücken Stärke und Flexibilität zu erhalten. Du solltest besonders auf Rumpf- und Rückenmuskulatur achten, welche ein natürliches Korsett um deine Wirbelsäule bilden.
Es ist egal welcher Quelle dein Rückenschmerz entspringt. Die Muskeln um die Schmerzvolle Stelle spannen sich an. Das ist ein Schutzmechanismus. Die Kontraktion selber kann weh tun, da die angespannten Muskeln mehr Durchblutung brauchen
Jüngere Studien
Neuere Studien zeigen, dass ein Ungleichgewicht der Muskeln eine Ursache für Schmerzen seien kann. Fälschlicher Weise wurde für viele Jahre angenommen, dass der Wirbelsäulen Beuger allein verantwortlich wäre für Probleme in der unteren Rückenmuskulatur, speziell der Musculus Psoas, der abs- oder die Lendenmuskelatur, Muskeln des intertransversalen System, welche für die seitliche Beugung der Wirbelsäule wichtig sind.
Die modernen Muskel Untersuchungsmethoden (Scanner, MRT, Ultraschall, EMG) haben schon gezeigt, dass Schmerzen im unteren Rückenbereich durch eine Dysfunktion der Wirbelsäulenstrecker hervorgerufen werden, mit einer echten Muskelatrophie durch Ultraschall und MRT bestätigt. Von den Wirbelsäulenmuskeln scheint die thorakolumbale Faszie der schuldige zu sein.
Pascal Briands Tipp
(Speedskating Weltmeister und technischer Manager beim französischen Verband für Roller Sports) bei Rückenschmerzen:
Für Pascal Briand ist die natürliche Position des Körpers wichtig. Wegen zu großer Veränderung deiner Position verbrauchst du zu viel Energie für einen Effizienzvorteil welche marginal oder gar nicht vorhanden ist.
Trotzallem empfiehlt er immer eine aerodynamische Position zu haben. Dein Becken sollte fest sein und die Rumpfmuskulatur aktiviert um deine Position gut halten zu können.
Jean-Stéphane Sierras Kommentar:
Für Jean- Stéphan Sierra ist die Ledenmuskelatur am meisten gestresst und das sind die schmerzhaftesten Muskeln bei Wiederaufnahme des Trainings. Regelmäßiges Skaten verringert die Rückenschmerzen. Weiter empfiehlt er die ersten Kilometer locker zu skaten um die Muskulatur an die Position zu gewöhnen.
Was ist die Lösung um Rückenschmerzen zu reduzieren?
Was ist wenn wir mit der Stärkung der Rückenmuskulatur beginnen?
Die Wichtigkeit der Rumpfmuskulatur
Statische Übungen und/oder Übungen auf instabilen Platten für Rumpfmuskulatur sind nah an der Realität der Skatingposition.
Dehnung
Stretching Übungen, nach dem Training, und das Beachten deines Schmerzes wird deine Muskeln dran gewöhnen mit geringerem Blutfluss zu arbeiten und dann wird der Blutzustrom wieder zurückgepumpt.
Übungen 1 & 2: Hinter Oberschenkelmuskulatur
![]() |
![]() |
Übung 3: Seitlicher Oberschenkel | Übung 4: Schienbeinmuskelatur |
![]() |
![]() |
Pascal Briands Kommentar auf Video (Französisch)
Jean-Stéphan Sierras Kommentar auf Video (Französisch)
Bibliographie
Arokoski JP, Valta T, Airaksinen O, Kankaanpãã M.
« Back and abdominal muscle fonction during stabilization exercises. »
Arch Phys
Med Rehabil 2001 ; 82 (8) : 1089-98.
Norris CM.
« An exercise programme to enhance lumbar stabilisation. »
Ortho Div Rev 1997 ; 19-24.
O’Sullivan PB, Phyty GD, Twomey LT, Allison GT.
Evaluation of specific stabilizing exercise in the treatment of chronic low back pain with radiologic diagnosis
Links
Wirkung des Stretchings auf Gesundheit und Sportaktivität
Stretching mit Ghizlane Samir
Übersetzung: Victor Wilking
Photos : rollerenligne.com und Alle Rechte vorbehalten