Das Inline-Kunstlaufen: eine Alternative zum Eiskunstlauf?

Es gibt fĂŒr einen EiskunstlĂ€ufer nichts Schlimmeres als die Nebensaison. Lange Monate, ohne dass er Schlittschuh laufen und sein Niveau halten kann, weil die meisten Eisbahnen in Frankreich von Mai bis September geschlossen sind. Was wĂ€re, wenn ich Ihnen sagen wĂŒrde, dass man alles, was man auf dem Eis kann, auch auf Inlinern machen kann?

Par Priscillia ARGUIMBAU-BOATTO

Das Inline-Kunstlaufen: eine Alternative zum Eiskunstlauf?

Inline-Kunstkauf: eine Alternative zum Eiskunstlauf, wenn die Eisbahnen geschlossen sind.

Sprünge, Figuren, Schrittfolgen und sogar Pirouetten mit den gleichen Empfindungen wie auf dem Eis, aber auf jeder Art von Boden!

Geschichte

Serena Giraud - Dijon (2017)

Auch wenn wir das Thema zuvor bereits mit Cathy Marcastel besprochen hatten, sollte man nicht vergessen, dass es das moderne künstlerische Inline-Kunstkaufen bereits seit den 90er Jahren gibt.
Die WIFSA (World Inline Figure Skating Association) hingegen existiert erst seit wenigen Jahren. Dieser Weltverband umfasst bereits etwa fünfzehn Nationen. Sie ist verantwortlich für die Organisation der Wettbewerbe, das Schreiben der Regeln und für die Entwicklung der Disziplin. Der Internationale Skate Verband (die World Skate), ist der einzige, der berechtigt ist, internationale Titel zu vergeben.

Jedes Jahr finden zahlreiche internationale Wettbewerbe auf Weltklasse Ebene statt. Sie sind häufig auf offen. Viele französische Vereine und Eiskunstläufer beginnen, diesen Sport als Ergänzung zum Eislaufen auszuüben und behaupten, im Wettbewerb bessere Ergebnisse zu erzielen.

Welche Disziplinen werden praktiziert?

Es gibt die gleichen Disziplinen wie auf dem Eis, nämlich:

  • die Kür
  • der Tanz
  • Synchronisierte Läufe
  • Außerdem der Chorus (der dem Ballett ähnelt)
  • und das Quartett (eine Choreographie von 4 Läufern).

Gute Nachrichten: Es gibt Wettbewerbe, die für Erwachsene und Anfänger offen sind, genau wie auf dem Eis. Dies ist ein echtes Plus für alle Disziplinen, denn auch im Tanz sind die auferlegten Tanzmuster die gleichen wie die ISU-Regeln.

Ästhetisch gesehen ist das Inline-Kunstlaufen genauso schön und spektakulär zu sehen wie auf dem Eis. Sogar Rollkunstläufer scheinen vom Inline-Kunstlauf verführt zu werden!

Das Material im Inline-Kunstlauf:

Die beim Inline-Kunstlauf verwendeten Schuhe sind die gleichen wie auf dem Eis. Nur die Schiene ist anders.

Siehe unten: Risport RF3 Pro-Schuhe mit Pic Skates P73 Schiene | Belati Violetta Schuhe mit einer Snow White Schiene

Risport RF3 pro mit Pic Skates P73 Schiene | Rechts : Belati Violetta mit  Snow White Schiene


 

Es gibt 4 Hauptmarken, Schienen für Inline-Kunstlauf herstellen:

Roll Line LineaInline-Kunstlauf Schienen haben die Besonderheit, wie eine Eiskunstlaufkufe gebogen zu sein und einen Anschlag (Bremse) zu haben, um die Krallen der Kufen für Zehensprünge nachzubilden. Dies wird als « rockering » bezeichnet. Sie sind leichter als Rollschuhe, wendiger und vor allem leiser.

Es gibt Einsteigerpakete für weniger als 100 Euro! Anfänger können mit einem Paar klassischer Inline-Skates beginnen.

Für die Experten geht es um die Wahl der Härte der Rollen, Bremsen usw. Gut gewartet, kann eine Schiene mehrere Jahre lang genutzt werden. Nur die Rollen, Bremsen und Lager werden je nach Nutzungshäufigkeit regelmäßiger gewechselt. Es muss nicht mehr alle 10 Trainingseinheiten geschliffen werden.

Eine billigere und umweltfreundlichere Alternative

Im Gegensatz zu einer Eisbahn, die viel Energie verbraucht, ist Inline-Kunstlaufen eine ökologische Alternative in einer Welt, in der die globale Erwärmung ihren Tribut fordert. In der Tat ist alles, was es braucht, eine ziemlich glatte Oberfläche. Ob drinnen oder draußen, ein einfaches Basketballfeld wird den Zweck erfüllen. Beton, Asphalt, Parkett, nichts stoppt das Inline-Kunstlaufen! Sie brauchen keine spezialisierte Infrastruktur mehr, sondern können überall trainieren, wo Sie wollen.

 

Prissy Boatto

 

Treten Sie einem Inline-Kunstlauf Verein bei!

Darüber hinaus können bestehende Skate-Vereine Inline-Kunstläufer genauso integrieren wie Rollkunstläufer. Zögern Sie nicht, die Skate Vereine um Sie herum zu kontaktieren! Es gibt bereits ein Dutzend Inline-Kunstlauf Vereine in Frankreich. Sie können auch der Facebook-Gruppe beitreten: Roller En Ligne Artistique – Frankreich.
Sie werden auch feststellen, dass eine Jahresmitgliedschaft in einem Skate-Verein im Durchschnitt zwischen 130 und 155 Euro kostet, während sie in einem Eisclub zwischen 300 und manchmal mehr als 1000 Euro beträgt.

Die Möglichkeit, überall mit der gleichen Qualität zu trainieren, ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Skater ein echtes Plus. Es erlaubt, sich zu verbessern, an Ausdauer, Kraft und Präzision zu gewinnen, denn Inline-Kunstlauf verzeiht Fehler nicht so leicht wie Eiskunstlauf.

Was man mit einem Paar Inline-Kunstlauf Schuhen machen kann:

  • Entdecken Sie den Nervenkitzel des Eiskunstlaufens wieder…
  • Eiskunstläufer können einfach eine Inline-Kunstlauf Schiene auf ihren Eiskunstschuh montieren.
  • Mit etwas Übung sind im Inline-Kunstlauf alle Pirouetten möglich.
  • Alle Sprünge sind möglich, vom einfachen bis zum dreifachen.
  • Auch alle Pflichttänze sind möglich.
  • Die Wettkampfregeln sind ähnlich und es gibt mehr Kategorien im Inline-Kunstlaufen.
  • Es gibt überall Indoor- und Outdoor-Rollen zum Üben!
  • Nur ein paar Stunden reichen aus, um sich an das Inline-Kunstlaufen zu gewöhnen, um das, was man auf dem Eis machen kann, nachzumachen.

Links

Französische Händler:

Fotos : Raniero Corbelletti
Prissy Boatto

 

Inline-Kunstlaufen Eiskunstlauf
Auteur Priscilia Boatto-Arguimbau
Priscillia ARGUIMBAU-BOATTO 'Prissy'

Priscillia Arguimbau-Boatto : patineuse artistique en ligne et sur glace depuis 1995. Tente de conquérir le monde, en roller en ligne artistique.

Traduction
Laethisia SCHIMEK 'SCHIMEK'

Laethisia Schimek est une patineuse professionnelle de l'Ă©quipe Powerslide. Elle est spĂ©cialisĂ©e dans le sprint et plus particuliĂšrement sur 100 m oĂč elle a Ă©tĂ© mĂ©daillĂ©e Ă  l'occasion des championnats du Monde. Laethisia est en charge des traductions anglaises et allemande de REL !

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *