Das Powerslide Free Skate Team 2020

Die deutsche Marke Powerslide sponsert eine bedeutende Anzahl von Fahrern weltweit. Sein internationales Kür-Roller-Team begrüßt große Namen in einer Vielzahl von Freestyle Disziplinen. Jürgen Pfitzner, der Manager des Teams, erzählt uns von seinem Team...

Par alfathor

Das Powerslide Free Skate Team 2020
Dame Fall aux World Roller Games 2019

Präsentation der Sportler

Powerslide sponsort Sportler auf höchstem Niveau. In der Kür kommen sie oft aus Italien, Russland, Frankreich oder Spanien. Es gibt aber auch welche aus dem Senegal, Polen oder der Ukraine.

Lorenzo Guslandi (ITA) – Slalom Freestyle

Lorenzo Guslandi ist einer der besten Freestyle-Slalomfahrer der Welt. Er glänzt besonders im « Jam », dem Rollslalom für zwei! Zusammen mit seinem Partner Valerio Degli Agostini gewann er den Weltmeistertitel bei den World Roller Games 2019 in Barcelona. Lorenzo belegte auch den zweiten Platz im klassischen Slalom vor Valerio und den zweiten Platz im Slalom Battle.

Erfolge

  • 2016 und 2019 Slalom-Peer-Weltmeister
  • Slalom-Weltslalom-Battle 2019 Zweiter
  • Klassischer Slalom 2019 Vize-Weltmeister
  • Slalom-Weltslalom-Battle 2018 Vizemeister
  • 3. bei den klassischen Slalom-Weltmeisterschaften 2018
  • 4. bei den klassischen Slalom-Weltmeisterschaften 2017
  • 3. im Battle bei der Europameisterschaft 2016
  • Europäischer Vizemeister des Battles im Jahr 2015
  • 4. im Battle bei der Weltmeisterschaft 2015
  • Italienischer Rollslalom-Meister seit 2010

Interview de Lorenzo Guslandi

Lorenzo Demuru (ITA) – Freestyle Slalom

Lorenzo Demuru Wall Ride Christie WheelingLorenzo Demuru wurde am 3. Oktober 1997 geboren. Er stammt ursprünglich aus der Lombardei. Er begann im Alter von 7 Jahren mit dem Skaten. Seit seinen Anfängen verliebte er sich buchstäblich in den Kür-Freestyle und begann immer mehr zu laufen. Im Laufe der Jahre hat er alle Freestyle-Disziplinen trainiert und in jeder davon Medaillen gewonnen, sei es im Klassischen Slalom, im Battle, im Speed-Slalom oder im Hochsprung.

« Was ich an diesem Sport am meisten liebe, ist die Art und Weise, wie er mich geformt hat. Es hat mich gelehrt, hart zu arbeiten, Probleme in Herausforderungen zu verwandeln, aus meinen Fehlern zu lernen, mir Ziele zu setzen und die guten Zeiten zu genießen. Beim Skaten fühle ich mich frei und lebendig. Wenn ich Skate, ist es, als ob die Welt stehen bleiben würde. Ich entkomme und betrete eine andere Dimension. »

Der Powerslide Urban Skater ist immer auf der Suche nach Fortschritt. Er versucht immer, Neues zu entdecken und sich zu verbessern. Dies ist die Quelle seiner Motivation. Seine Leidenschaft für das Skaten ist wahrhaftig und hat es ermöglicht, dass er von Powerslide entdeckt wurde. Er entwickelt sich auch innerhalb des Astro Roller Skating Teams.

Lorenzo Demuru hat viele Titel in Italien und einige WSSA-Wettbewerbe gewonnen und wurde 2018 Europameister im Battle.

« Meine wichtigsten Siege sind auf keiner Medaille eingraviert. Ich bereite mich auf die kommende Saison vor, die viele Herausforderungen bieten wird. Ich freue mich darauf, jedes Mal mein Bestes geben zu werden « .

Erfolge

  • 5. Platz im klassischen Slalom und im Battle in der Seniorenkategorie bei den Roller Games 2019
  • Slalom-Europameister 2018
  • 6. des Shanghaï Slalom Open 2018
  • 5. der Freestyle-Weltmeisterschaft 2018
  • 2. des PSWC 2017
  • 4. beim Shanghai Slalom Open 2017

Hier ist sein Auftritt bei den Roller Games im Video…

 

Alix Bouqet (FRA) – Speedslalom

Alix Bouquet, sponsorisée par PowerslideAlix Bouquet ist 18 Jahre alt. Sie begann im Alter von 4 Jahren mit dem Skaten und begann im Alter von 8 Jahren ihre ersten Wettkämpfe zu bestreiten. Sie trat im Alter von 13 Jahren in die internationale Arena ein. Alix wurde mehrmals für die französische Mannschaft ausgewählt. Sie verbrachte zwei Jahre im Sport bzw. studierte am französischen Pol in Bordeaux.

Sie ist eine der französischen Speed-Slalom-Spezialistinnen. Bei den Europameisterschaften 2016 gewann sie die Bronzemedaille im Speed-Slalom. Sie hat auch den Freestyle-Slalom trainiert.

Erfolge

  • 4 Mal französische Meisterin
  • 13. Platz im klassischen Slalom bei den Weltmeisterschaften 2019
  • 9. Platz im Slalom-Battle bei den Weltmeisterschaften 2019
  • 11. Platz im Speed-Slalom bei den Weltmeisterschaften 2019
  • 6. in Shanghai Speed–Slalom Open 2017
  • 3. im Speed-Slalom im PSWC 2017
  • Bronzemedaille bei der Europameisterschaft 2016
  • Mehrere internationale Podien

Jimmy Fort (FRA) – Speed Slalom

Yohan und Jimmy FortJimmy Fort ist 23 Jahre alt. Er kommt ursprünglich aus Bordeaux und skatet seit 19 Jahren. Von klein auf wandte er sich der Kür zu und folgte damit den Fußstapfen seines Bruders Yohan. Genau wie sein Bruder Yohan ist Jimmy ein Spezialist für den Speed-Slalom. Er ist einer der Schnellsten der Welt in seinem Fachgebiet. Jimmy liebt das Skaten in allen seinen Formen, er spielt auch Rollhockey in N3. Als er jünger war, hat er auch an einigen Trainingslagern der Equipe de France teilgenommen.

Er nimmt regelmäßig an Skatecross-Wettbewerben teil.
Jimmy spielt seit 2011 für die französische Mannschaft.

Erfolge

  • 2. der Europameisterschaft im Senioren-Speedslalom in London 2011
  • Junioren-Speed-Slalom-Weltmeister 2011 in Geisingen (Deutschland)
  • Speed-Slalom-Europameister der Senioren 2014 in Busto Arsizio (Italien)
  • 2014 Senioren-Vizeweltmeister in Paris.
  • Zweiter im Speed-Slalom der Europameisterschaften 2015 in Busto Arsizio (Italien)
  • Goldmedaille bei der Speed-Slalom-Europameisterschaft der Senioren 2017 in Busto Arsizio bei Mailand (Italien)
  • 2. der Senioren-Speed-Slalom-Weltmeisterschaft 2018 in Arnheim (Niederlande)
  • 2. der Europameisterschaft 2018 in Barcelona (Spanien)
  • 13 französische Meistertitel

Yohan Fort (FRA) – Speed Slalom

Yohan Fort ist einer der vielseitigsten französischen Skater. Er war Weltmeister und Weltrekordhalter im Speed-Slalom. Er gewann auch den Weltmeistertitel im Skatecross. Er überwand eine Krankheit, um auf das höchste Niveau zurückzukehren. Er ist einer der erfolgreichsten Skater der Welt.

Dame Fall (SEN) – Hochsprung

Dame Fall (Sénégal) aux World Roller Games 2019

Dame Fall stammt ursprünglich aus dem Senegal und ist ein Athlet des senegalesischen Verbandes. Er lebt in Dakar. Die Familie von Dame Fall ist das Skaten nicht fremd. Bereits sein Onkel trainierte auch gerne zum Spaß. Eines Tages gab er Dame seine Skates, weil er keine Zeit mehr dazu hatte. So begann die Geschichte Ende 2012.

Er fand schnell seinen Weg zum Hochsprung. Dame machte rasche Fortschritte. Vor dem Skaten spielte er Handball, dem er seine starken Nerven verdankt. Er nahm 2013 an seinem ersten Wettbewerb teil und belegte den zweiten Platz in der Juniorenkategorie.

Danach verlässt er die Podien nie mehr und konzentriert sich auf den Hochsprung. Er hatte die große Ehre, die erste Weltmeisterschafts-Medaille im Kür-Inlineskaten für sein Land zu gewinnen. Er machte sich einen Namen, als er die World Roller Games 2017 im Hochsprung, vor dem Franzosen Florian Petitcollin gewann.

Im Jahr 2019 stellte der senegalesische Läufer einen Weltrekord auf und landete schließlich hinter Florian auf dem zweiten Platz. Ein Duell an der Spitze, wie wir es noch lange in Erinnerung behalten werden! Die beiden Athleten sind gemeinsam Rekordhalter.

 

Enrique Rubio aux World Roller Games 2017

 

Enrique Rubio (ESP) – Slide

Enrique Rubio Mesas ist 22 Jahre alt. Er beendete sein Studium der Physik. Er begann als Kind mit dem Skaten, als es in seiner Stadt noch keinen Verein gab. Er musste bis 2011 warten, um einem Verein beizutreten, in dem er Rollhockey spielte. In diesen Jahren übte er auch Inline-Speedskating aus. Zwei Jahre später, im Jahr 2013, entdeckte er die Kür. Von Anfang an interessierte er sich für die Praxis des Slidings und nahm an Wettbewerben in ganz Europa im Speed-Slalom, im Sprung, im Battle und sogar im klassischen Slalom teil. Er hat viel daran gearbeitet, seine Slides zu verbessern.

Erfolge

  • Dreifacher Europameister im Slide
  • 2018 Slide-Weltmeister
  • Slide-Weltmeister bei den World Roller Games 2019 in Barcelona (Spanien)

Miriam Fatmi Garcia en cafetière wheeling sur un muret

 

Miriam Fatmi Garcia (ESP) – Freestyle Slalom

Justyna CzaplaMiriam ist eine Skaterin. Sie zeichnet sich in der Slalomkür aus. Sie erlernte einen Doppelabschluss im Grundschul-Lehramt und Erzieherin an der Autonomen Universität Madrid, wo sie lebt.

Erfolge

  • 7. Platz im Slalombattle bei der Weltmeisterschaft 2019
  • 10. Platz im klassischen Slalom bei den Weltmeisterschaften 2019
  • 5. der Slalombattle im Shanghai Slalom Open 2018
  • 11. des klassischen Slaloms im Shanghai Slalom Open 2018

Justyna Czapla (PL)- Fresstyle Slalom

Die drei Schwestern Czapla, Justyna, Ewelina und Paulina sind in der Welt des Kürlaufs sehr bekannt. Sie veröffentlichen regelmäßig Videos.

Erfolge

  • 4. im Slalomkampf bei der Weltmeisterschaft 2019
  • 9. Platz im klassischen Slalom bei den Weltmeisterschaften 2019
  • 5. Platz im Slalom Battle bei der Weltmeisterschaft 2018
  • 8. Platz im Speed-Slalom bei den Weltmeisterschaften 2018
  • 8. Platz im klassischen Slalom bei den Weltmeisterschaften 2018
  • 8. Platz im Slalom Battle bei der Weltmeisterschaft 2017

 

Ewelina Czapla

 

Ewelina Czapla (PL) – Freestyle Slalom

Eine Erfolgsbilanz, die noch im Aufbau ist für diese talentierte junge Skaterin.

Erfolge

  • 11. Platz im Slalom Battle bei der Weltmeisterschaft 2017
  • 13. Platz im Speed-Slalom bei der Weltmeisterschaft 2017
  • 15. Platz im klassischen Slalom bei den Weltmeisterschaften 2017
  • 6. Platz im Geschwindigkeitsslalom im PSWC 2017

 

Aleksey Martsenyuk

 

Aleksey Matseniuk (UKR)

Aleksey ist am 27. Januar 1996 geboren. Er ist ein Botschafter der Marke Powerslide. Er lebt in Warschau, wo er auch skatet. Er verbrachte einen Teil seiner Schulzeit in Kiew, bevor er zur Akademia Leona Ko?mi?skiego – Kozminski-Universität kam. Er ist ein Fan des Hochsprungs, des Slides und Freerides.

Timofei Shilov (RUS)

Der 13-jährige russische Skater ist bereits sehr erfahren. Seit seinem 10. Lebensjahr fährt er bereits für die russische Nationalmannschaft. Er hat bereits an 4 Weltmeisterschaften in Thailand (2016), Nanking (China, 2017), Arnheim (Niederlande, 2018) und Barcelona (Spanien, 2019) teilgenommen. Er erreicht regelmäßig die nationalen Top 3. Jedes Jahr kommt Timofei seinem Traum vom Weltmeistertitel näher. Im Jahr 2019 belegte er den 4. Platz beim Klassiker in Barcelona. Wir können es kaum erwarten, um zu sehen, was das Jahr 2020 bringt!

Erfolge

  • 5. Platz im Slalom Battle bei den World Roller Games 2019
  • 4. im klassischen Slalom bei den World Roller Games 2019
  • 8. Platz im klassischen Slalom bei den Freestyle-Weltmeisterschaften 2018
  • 6. Platz im Slalom Battle bei den Freestyle-Weltmeisterschaften 2018
  • 5. Platz im Slalom Battle bei den World Roller Games 2017

Elisei Shilov au départ de sa course

Elisei Shilov (RUS)

Elisei Shilov ist das jüngste Mitglied des Powerslide-Freestyle-Teams. Erst 9 Jahre alt, ist er bereits ein erfahrener und berühmter Skater in Russland. Im Speed-Slalom ist er in Russland nicht zu übertreffen: Mit 8 Jahren war er bereits bei 5,2 Sekunden! Zwei Jahre in Folge gewann Elisei 2018 und 2019 den Titel des russischen Meisters in seiner Alterskategorie im Speed-Slalom.

Auch im Freistil-Slalom gehört Elisei zu den russischen Spitzensportlern: 2018 Meister und 2019 Vizemeister. Powerslide wartet auf seinen 10. Geburtstag, um ihn auf der Weltbühne sehen zu können!

Im Jahr 2019 nahm er zum ersten Mal an einem 100-Meter-Wettkampf teil, bei dem er russischer Meister wurde.

Elizaveta Ivanenko (RUS)

Russische Athleten sind seit vielen Jahren in der internationalen Kür-Szene präsent. Sie sind oft bei den großen Weltwettbewerben am Start. Elizaveta Ivanenko erzielte ihre besten Leistungen während der Weltmeisterschaften 2019 bei den World Roller Games in Barcelona (Spanien).

Erfolge

  • 2. im klassischen Slalom im Shanghai Slalom Open 2019
  • 3. im Slalom Battle bei der Schlacht von Busto 2019
  • 5. Platz im Slalom Battle bei der Weltmeisterschaft 2019
  • 7. Platz im klassischen Slalom bei den Weltmeisterschaften 2019
  • 3. Platz im Slalom-Klassiker beim PSWC 2019
  • 4. im Slalom Battle im PSWC 2019
  • 6. Platz im Slalom Battle bei der Weltmeisterschaft 2018
  • 2. im Slalom Battle bei der Arnold Classic Europe 2018
  • 6. Platz im klassischen Slalom bei den Weltmeisterschaften 2017
  • 15. Platz im Slalom Battle bei der Weltmeisterschaft 2017

Elizaveta Ivanenko Shanghai Slalom Open 2019

Links

powerslide free skate team powerslide free skate
Auteur
Alexandre Chartier 'alfathor'

Bonjour à tous, je suis Alexandre Chartier, fondateur et webmaster de rollerenligne.com. Le site a vu le jour officiellement le 11 décembre 2003 mais l'idée germait déjà depuis 2001 avec infosroller.free.fr. Le modeste projet d'étude est devenu un site associatif qui mobilise une belle équipe de bénévoles. Passionné de roller en général, tant en patin traditionnel qu'en roller en ligne, j'étudie le patinage à roulettes sous toutes ses formes et tous ses aspects : histoire, économie, sociologie, évolution technologique... Aspirine et/ou café recommandés si vous abordez l'un de ces sujets !

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *