Zusammenfassung des Drei Pisten Wettkampfes 2017
Die 31. Ausgabe der Drei Pisten fand während den Osterfeiertagen unter besten Wetterbedingungen statt. Das letzte Rennen wurde von Nolan Beddiaf (EO Skates) in Gujan gewonnen, bei den Damen gewann die Kolumbianerin Fabriana Arias (Club Paen)...
Par Aurélien GACHET

Übersicht
Ein perfektes Rennprogramm
Seit jahren gab es kein Drei Pisten Rennen mehr ohne Regen. Dieses Jahr sollte es anders sein und daraus ergab sich ein sehr schöner Wettlkampf, bei dem auch die Organisation und Absprachen der drei oragnisierenden Clubs hervorragend waren. Die Organisatoren Daniel Bonithon (Pibrac), Jules Frégona (Valence d’Agen) und Roland Broustaut (Gujan-Mestras) können sich sehr darüber freuen, dass es trotz der sehr hohen Teilnehmerzahl 842 Skater und den über hundert Rennen, eine sehr gelungene Veranstaltung geworden ist!
Die Teilnehmer
In diesem Jahr schaffte es die US amerikanische Nationalauswahl leider nicht, mit Ausnahme der Weltmeisterin Erin Jackson. Sie verbringt derzeit ihre meiste Zeit auf dem Eis und versucht sich für die Nationalmannschaft zu qualifizieren. Sie stand seit den Weltmeisterschaften 2016 in China erst vier mal auf Skates. Es besteht kein Zweifel, dass die es zu den olympoischen Spielen 2022 in Bejing schaffen wird.
Es reiste eine große iranische Mannschaft von 55 Delegierten an, darunter auch 30 Skater. Zu den derzeit schwierigen Krisenlagen im mittleren Osten, wollte der Veranstalter einen besonderen Wert auf die Symbolik der Teilnahme dieser Delegation legen.
Aktive Herren: viele offene Renen und Außenseiter
In den vergangenen Jahren waren wir langsam an den Siegen des EO-Teams gewöhnt. Dieses Jahr allerdings, wurden die Siegerplätze hart umkämpft. Das Powerslide Team sandte seine Sportler Ewen Fernandez (3. Gesamtplatz) und Felix Rijhnen (37. Gesamtplatz) und den Kolumbianer Hamilton Patino Dorado (36. Gesamtplatz). Letzterer erwies eine sehr starke Leistung bei der Teamarbeit für den als erstes genannten Leader des Teams. Auch die Portugiesen Diogo Marreiros (7. Gesamtplatz) und Martyn Diaz (12. Gesamtplatz) vom Roller Lagos Club of Patinagem sorgten für viel Spannung in den Rennen, vor allem als Diogo im 1000m Finale alles versuchte, um am Spanien Paxi Puello (EOSkates, 2. Gesamtplatz) vorbei zu kommen.
Gwendal Le Pivert (Bont, 6. Gesamtplatz) dominierte den Sprint mit den beiden Sigen über die 500m in Pibrac und den 1000m in Gujan-Mestras. Für das Rollerblade Team ging Quentin Giradeau (3. Gesamtplatz) an den Start. Er konnte in jedem Rennen unter die Top 10 laufen. Last but not least waren noch der Kolumbianer Carlos Ivan Franco Perez (Club Paen) und Elton de Souza (MX Takino MPC), die die Plätze 4 und 5 belegten.
Nolan Beddiaf (EOSkates) hatte im Durchschnitt die besten Ergebnisse und gewann die Gesamtwertung. Die 1000m beendeter er als 2. und das Punkterennen in Gujan-Mestras konnte er gewinnen. Der Skater des RIL Lambale ist ein sehr vielseitiger Athlet!
Hier finden Sie die Ergebnisliste der Aktive Männer
Aktive Damen: Die unübersehbare Dominanz der Kolumbianer
Was kann man über die Leistung über die kolumbianische Weltmeisterin sagen? Fabriana Arias Perez gewann jedes Rennen, sowohl in der Langstrecke als auch im Sprint. Sie konnte sich in den Rennen auf die Hilfe ihrer Teamkollegin Laura Isabel Gomez Quintero verlassen.
Clémence Halbout (2. Gesamtplatz) und Juliette Pouydebat (3. Gesamtplatz) machten neben der Weltmeisterin eine sehr gute Figur.
Juliette konnte sich in der Gesamtwertung knapp vor die Spanierin Daniela Mendoza Calas (Cadomotus Spain- 4. Gesamtplatz) schieben.
Eine besondere Anmerkung bekommt Maite Ancin Gambarte (Ligne droite roller- ADSJDKE, 6. Gesamtplatz) mit ihrem überraschenden 2. Platz über die 1000m in Valence d’Agen und dem 3. Platz in Pibrac.
Hier finden Sie die Ergebnisse der Aktive Damen