Verschiedene Rollen im Inline-Speedskating: Was ist der Unterschied zwischen einer Doppelband- und Einfache- Rolle?

Wir haben Yann Guyarder, dem Produktchef bei Rollerblade, einen Besuch abgestattet und uns den Unterschied von einer Inerlock- Rolle und einer Rolle mit Insert erklÀren lassen...

Par Vernon SULLIVAN

Verschiedene Rollen im Inline-Speedskating: Was ist der Unterschied zwischen einer Doppelband- und Einfache- Rolle?

Das Video zum Interview

Die grundsätzlichen Unterschiede der Rollen

Der verbesserte Rollwiderstand:

Es gibt einen Performance Unterschied, da sich das Fahrgefühl mit der Interlock- Rolle steifer anfühlen wird. Das kann man auf eine unterschiedliche Bauweise der Rollen zurückführen. Bei dieser Rolle gibt es einen Interlock, der aus dem Kern in doppelter Ausführung in das Polyurethan (PUR) übergeht. Das sorgt für eine höhere Steifigkeit.

Die Rolle mit dem Insert wird einen geringeren Rollwiderstand zeigen, da der innere Teil der Rolle zwar weicher gebaut ist, aber dafür die äußere Schicht mit härterem PUR ausgestattet werden kann. Durch diese Technik ist die Rolle für die verschiedensten Bodenbeläge geeignet.

 

Anatomie d'une roue de roller avec noyau et sur-noyau

 

Der bessere Komfort:

Alles hängt von der Härte der Rollen ab: Die Rolle mit dem Insert wird sich bei gleicher Härte immer komfortabler anfühlen als die Rolle mit dem Interlock. Sie verfügt über einen weicheren Insert (60-65A), der die angenehme Dämpfung der Unregelmäßigkeiten des Bodenbelages ermöglicht.

Die schnellere Abnutzung:

Anatomie d'une roue de roller double densité

Im Allgemeinen nutzen sich die Rollen mit dem Insert schneller ab als die mit dem Interlock System, da sie mehr Grip bieten. Darauf folgt eine höhere Reibung der Rolle am Boden und zum schnelleren Verschleiß.

Der bessere Grip:

Durch die Verwendung von zwei verschiedenen PUR-Dichten, ist es möglich den Grip zu erhöhen. Die Rolle biegt sich währen der Abdruckphasen auf den Geraden und in der Kurve und so entsteht der Grip bei der Insert Rolle. Aus diesem Grund muss man bei der Interlock- Rolle durch eine andere chemische Zusammensetzung des PUR für den Grip sorgen.

Der Preis: höher bei der Rolle mit Insert!

Eine Insert-Rolle kann bis zu zweimal so viel Kosten wie die Interlock- Rolle, da für die Herstellung besondere Gussformen benötigt werden. Die Produktion benötigt auch mehr Zeit, da das PUR in zwei Schritten aufgetragen werden muss und das auch noch durch Handarbeit.

Welche Vorteile für die Bahn und Straße?

Die Insert-Rolle zeigt einen höheren Effekt sowohl auf der Bahn als auch auf der Straße. Die Rollen müssen auf der Bahn mehr Grip und weniger Rollwiderstand aufweisen als für die Straße. Die Qualität für die Bahnrolle muss determinierter sein, weil man auf der Bahn weniger den Rolleffekt einer großen Gruppe nutzen kann, als beispielsweise im Marathon.

Nun haben Sie es wahrscheinlich verstanden; die Insert-Rolle weist mehr Vor- als Nachteile auf. Auch wenn sie teuer sind, werde Sie nach der ersten Benutzung nie wieder wechseln wollen!

Links

Inline-Speedskating
Auteur
Vernon SULLIVAN 'SULLIVAN'

Passionné de roulettes devant l'éternel, le jour j'écume le bitume. Si je me crashe, si je tombe, ma peau s'arrache mais pas mon coeur de roller !

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *