10 Tipps für das 24 Stunden Rennen in Le Mans
Das 24 Stunden Rennen in Le Mans vereint jedes Jahr tausende Skater aus Frankfreich, Eruropa und der ganzen Welt. Jedermann kann hier teilnehmen und den Spaß am Skaten genießen. Hier die Tipps für eine erfolgreiche Absolvierung.
Par Aurélien GACHET

In der Praxis
Die 24 Stunden Le Mans finden in diesem Jahr am 1. und 2. Juli statt. Wenn Sie noch unsicher sind, ob eine Anmeldung für Sie persönlich in Frage kommt, lesen Sie einfach diese Tipps, um sich zu vergewissern.
1. Eine Mannschaft finden oder zusammenstellen
Es macht nicht viel Sinn eine Mannschaft zu integrieren, in der die Leistungsunterschiede zu groß sind, außer es ist vorher abgesprochen, dass es bei der Teilnahme nicht um die Leistung, sondern um den Spaß geht. Wenn das Niveau auf dem selben Level ist, dann gibt es keinen Druck, sondern nur Genuss pur!
2. Benutzen Sie ein passendes Paar Skates und checken Sie diese vor dem Start
Speedskates sind zwar schneller, aber bequeme Skates sind bei dieser Veranstaltung wahrscheinlich wichtiger! Ihre Leistung könnte im Laufe der Staffel schlechter werden, wenn Sie Schmerzen bekommen. Also sehen Sie, dass es sehr wichtig ist eine Priorität auf bequeme Skates zu legen. Man kauft auch keine komplett neuen Skates wenige Tage vor dem Event!
Vor dem Start ist es außerdem wichtig einen technischen Check durchzuführen, vor allem den Zustand der Rollen, Schnürsenkel, Kugellager usw.
3. Schauen Sie sich die Strecke vor dem Rennstart an
Wenn Sie noch nie auf der Bugatti Rennstrecke gefahren sind, dann nutzen Sie die Gelegenheit am Samstag Morgen, um sich mit der Strecke vertraut zu machen. Die Dunlop Abfahrt stellt keine Probleme dar, wenn Sie in der Lage sind mit Ihren Bremsen umgehen können. Sie ist breit und glatt und absolut perfekt, da sie erst erneuert wurde. Durch das Testen der Strecke können Sie die Stellen für sich finden, an denen Sie beschkeunigen und bremsen können.
4. Optimieren Sie Ihre Fahr-Taktik
Wenn hunderte Skater auf einmal auf der Strecke befahren, ist es wichtig, dass alle aufeinander acht geben. Wenn jeder auf seiner Linie bleibt, werden Unfälle minimiert. Wenn Sie nicht auf Rekordkurs sind, dann gibt es auch keine Gründe Kurven zu schneiden oder riskante Überholmanöver zu probieren. Sie können Linienwechsel mit Hand oder Arm- Bewegungen anzeigen.
5. Bleiben Sie immer vorsichtig
Wenn Sie Vertrauen in Ihre Technik haben, umso besser! Behalten Sie aber trotzdem immer die anderen Läufer im Blick: Die Müdigkeit und eine kleine Unachtsamkeit können Ursachen für Stürze sein.
6. Lassen Sie einen Lauf-Rhythmus zu, der Ihnen entspricht
Finden Sie einen Rhythmus, der für Sie persönlich angenehm ist. Das schließt aber natürlich nicht aus, in den Windschatten eines anderen Skaters zu gehen, der etwas schneller als Sie fährt. Im Windschatten spart man Kraft und kann einem viel Spaß bringen.
7. Essen und trinken Sie ausreichend und regelmäßig
Denken Sie daran nach jedem Wechsel ausreichend zu trinken, vor allem wenn es heiß wird. Der Körper verliert dann bis zu 2% an Flüssigkeit, was eine Senkung der Leistungsfähigkeit um 20% entspricht! Bei der Ernährung verzichten Sie auf schwere Mahlzeiten, denn Sie könnten Schwierigkeiten bei der Verdauung bekommen. Also lieber in kleineren Abständen kleinere Mahlzeiten einnehmen.
8. Trainieren Sie nicht zu viel vor dem Event
Wenn man in einer Mannschaft antritt, ist es nicht so wichtig gut durchtrainiert zu sein, vor allem wenn die Mannschaft nicht auf Performance aus ist. Wenn die Besten eine Runde in 5’50 » schaffen, können andere 15- 20 min für die 4,2km brauchen. Das ist ganz egal, solange der Spaß nicht zu kurz kommt! Man muss nur schauen, dass man die Wechsel gut absolviert.
Das Wichtigste ist nur den Körper an die Anstrengung zu gewöhnen. Versuchen Sie in den letzten zwei Monaten vor dem Event ca. 1h am Stück zwei bis dreimal die Woche in Ihrem Wunschtempo zu skaten.
9. Unterschätzen Sie nicht die Ruhe Zeit
Le Mans ist in erster Linie ein großes Fest, aber um das Ende der Nacht zu erreichen, müssen Sie kleine Schläfchen halten so oft es geht. Wenn Sie Ohrstöpsel dabei haben, benutzen Sie sie ruhig.
10. Und vor Allem, machen Sie es für den Spaß!
Das 24h Rennen in Le Mans ist ein unvergessliches Event , es geht darum Spaß zu haben und Menschen mit der selben Leidenschaft zu treffen. Vergessen Sie nicht, dass das Skaten sowohl ein Spiel als auch ein Sport ist, bei dem Menschen zusammen kommen, die Spaß am Rollen haben.